Interviews mit renommierten Onkologen, Internisten & Fachärzten
Wie die Natur dir hilft – wir bringen Medizin und Naturheilkunde zusammen

Krebs ist bis heute nicht heilbar, mit Ausnahme der kindlichen Leukämie (ca. 85 Prozent) und Hodenkrebs (Großteil). Die Anzahl der jährlichen Krebs-Neuerkrankungen nimmt ständig weiter zu. Umso wichtiger ist es, mit der Erkrankung, gleich nach Diagnosestellung, richtig umgehen zu können. Chemotherapien führen leider nicht immer zum gewünschten Erfolg. Dafür gibt es mehrere Gründe. Wie gut bzw. ob eine Chemotherapie überhaupt wirkt, kann man jedoch bereits im Vorfeld mit einer einfachen Blutabnahme herausfinden. Schulmedizin und Komplementärmedizin – das eine schließt das andere keinesfalls aus. Fakt ist: Diese beiden Therapieformen können sich, richtig eingesetzt, geradezu hervorragend ergänzen. Welche Vorteile und Chancen komplementäre Krebstherapien bieten können, ist unter anderem ein Punkt der Sendung.

Wird denn meine Chemo funktionieren? Diese Frage stellt sich normalerweise jede:r Patient:in zwangsläufig immer wieder. Frau Prof. Dr. Katharina Pachmann, Onkologin und Hämatologin, hat einen Test entwickelt, der längst etabliert ist, und mit dem die kleinsten Mengen solider Tumorzellen in Blut und Knochenmark aufgespürt werden können. Darüber hinaus können Zytostatika und Krebsmedikamente vor und während der Behandlung auf deren Wirksamkeit getestet werden. Und anschließend wird in Abständen nachgeschaut, ob die Zellzahlen im Blut weniger geworden oder wenigstens gleichgeblieben sind. Steigen die Zellzahlen jedoch an, dann deutet das auf ein weiteres Wachstum des Tumors bzw. auf eine sehr frühzeitig erkannte Bildung von Metastasen hin. Diese Ergebnisse können für eine Therapie entscheidend sein.
Die Wiederholung vom Vortrag finden Sie hier:
Zur kostenfreien Newsletter Anmeldung mit automatischer Erinnerung an Webinare.